Barbara Lemelsen

Die Zeit als Ganzes, als Gesamtheit der Bewegung im Universum,
ist der Vogel, der gleitet und ständig seinen Kreis vergrößert. Gilles Deleuze

Über mich

Die Struktur der Schichtung ist bis heute immer wieder Ausgangspunkt für meine Arbeiten. Sie steht für den Raum-Zeit-Aspekt, für das Prozesshafte, Vielschichtige und seine Vermittlung. Der Wandel des Stofflichen, der Bruch, der mit dem Wechsel des Mediums einhergeht, schafft Bewegung und damit Möglichkeiten, sich immer neu dem Thema ZEIT bildnerisch zu nähern. Wie durch die Zeiten hin immer wieder vielfältig formuliert worden ist, ist Zeit als Bildgegenstand angewiesen auf die Reflexion des Betrachters, auf seine Wahrnehmung und Erfahrung. Verschiedene Materialien (Leinwand, Papier) und Techniken werden eingesetzt und variieren das Thema, meist als Serie.

Barbara Lemelsen

»Jedes Mal, wenn man die Zeit hinsichtlich der Bewegung betrachtet, jedes Mal, wenn man sie als Maß der Bewegung definiert hat, hat man zwei Zeitaspekte entdeckt, die die Kennzeichen der messbaren Zeit sind: einserseits die Zeit als Ganzes, als großer Kreis oder große Spirale, die die Gesamtheit der Bewegung im Universum sammelt; andererseits die Zeit als Intervall, das die kleinste Einheit der Bewegung oder der Aktion bezeichnet.

Die Zeit als Ganzes, als Gesamtheit der Bewegung im Universum, ist der Vogel, der gleitet und ständig seinen Kreis vergrößert.

Aber die numerische Einheit der Bewegung ist der Flügelschlag, das Intervall zwischen zwei Bewegungen oder Handlungen, das ständig kleiner wird. Die Zeit als Intervall ist veränderliche, beschleunigte Gegenwart, und die Zeit als Ganzes ist die an zwei Enden offene Spirale, die Unendlichkeit von Vergangenheit und Zukunft …«

Gilles Deleuze

Impressum    Datenschutz