Resonanz, Malerei 2013/2014

»Paarweise I und II«, Acryl/Mischtechnik, je 40 cm × 50 cm
»… Der Bildaufbau beginnt, indem auf die kleine Grundfläche die Grundfarbe aufgetragen wird. Sie wird in der folgenden Bearbeitung verändert, wird jedoch immer durchscheinen und den Grundton bestimmen. Dieser Grundton kann z.B. Türkis sein. Mit einem Fixierspray wird er festgehalten. Die Struktur der Leinwand, bzw. des handgeschöpften Papiers und die Mischtechnik (Acrylfarbe, Pastellkreide) ergeben durch die Bearbeitung der Künstlerin feine Strukturen und thematische Schwerpunkte, durch Farbigkeit vermittelt. Die Künstlerin selbst vergleicht den Eindruck ihrer Arbeiten mit jenem einer Mauer mit offenen Farbschichten. Man kann in die Tiefe, in deren Geschichte und Lebendigkeit hineinlesen.
Die Eigenheit der Farbsprache von Barbara Lemelsen ist, dass sie zart und intensiv gleichzeitig ist. Das Farbenspiel hat Leichtigkeit und verzichtet dabei nicht auf Dichte und Intensität des Ausdrucks.
Es sind ernste Arbeiten, die aber auch Heiterkeit und Leichtigkeit vermitteln.
Es ist also Gegensätzliches, das die Künstlerin mit ihrem inhaltlichen Anliegen über die Sprache der Malerei in Einklang, in Harmonie bringen will und kann.«
Christiane Klein